Referat: Politische Bildung
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: W.Friedhuber
Für den Inhalt weiterverwiesener Seiten kann keine Haftung übernommen werden. Die Urheberrecher verwiesener Seiten liegen beim jeweiligen Inhaber
Die Seite ist nicht prüfungs- oder kennzeichnungspflichtig und kann ohne Alterseinschränkung freigegeben werden

Dieser Werk bzw. Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Referat-Teile
| Bereich | Beschreibung | Verweis |
|---|---|---|
| Text | Hisotrie - Griechen | Historie |
| Film | Disney Sequenz 5:37 | Disney Film |
| Text | Hinweise zum Film | Filmhinweise |
| Text | Beispiel aufklärerischer Grammatik | Die aufgegebene Aufklärung |
| Text | Was ist politische Bildung? | Fragen über Fragen |
| Chart | Was ist politische Bildung nicht? Was doch! |
Was ist pol. Bildung nicht?
Was ist pol. Bildung? |
| Chart | 3 Konzepte |
wie kann kritisches Denken gefördert werden?
Drei Konzepte |
| Text | Schule hat Probleme mit politischer Bildung | Problem |
| Bild | Hammer und Sichel | Hammer und Sichel |
Werkzeugkoffer
| Autor/Hrsg | Beschreibung | Verweis |
|---|---|---|
| Hopfner/Winkler | Waffen gegen den Fanatismus .... | Die aufgegebene Aufklärung |
| Gagel | 3 Konzeptionen .... | Drei didaktische Konzeptionen: Giesecke, Hilligen, Schmiederer |
| Freire | Erlebte Repression .... | Unterdrückung und Befreiung |
| Giesecke | Entwicklung Deutschland seit 1945 .... | Politische Bildung |
| Petri | Praktische Methoden im Unterricht | Wie kann kritisches Denken wirksam geschult werden? |